Kloeppelcafe

Ich wurde 1958 in Vologda,Russland,geboren. Sie gilt als die führende Klöppelstadt des Landes mit der International bekannten Klöppelmanufaktur "Snejinka". Viele Frauen sind und waren damals dort beschäftigt und klöppelten Meterware in Heimarbeit,wie auch meine Großmutter. Von ihr erhielt ich meine ersten Unterichtstunden. Die Klöppelspitze hatte damals schon vollkommen von mir Besitz ergriffen.
Von Beruf bin ich Lehrerin und lebe seit 1998 in Deutschland.
Klöppeln machte mir so viel Freude, dass ich im Alter von zehn Jahren die Klöppelkurse in der nur wenige Schritte von meinem zu Hause entfernten "Freizeitschule für Kinder" besucht habe. Sechs Jahre lang wurde ich zwei- bis viermal in der Woche von einer professionellen Klöpplerin der Manufaktur "Snejinka" unterrichtet. Danach habe ich meine Können mit Techniken aus anderen Ländern vertieft.
Meine Klöppelkunst praktiziere ich nicht nur selbst, sondern vermittle sie in Volkshochschulen sowie privat in mehreren auf einander aufgebauenden Fertigkeiten.
Mit meinen eigenen Entwürfen habe ich vor 35 Jahren begonnen. Zuerst waren die Handarbeiten nur für mich und für zu Hause bestimmt. Es folgten Auftragsarbeiten. Vor 20 Jahren hatte ich mit einer Blusen-Kollektion für das Modehaus Nizhnij Novgorod (Russland) meinen ersten großen Erfolg. Die Kollektion war in sehr kurzer Zeit ausverkauft.
Seit 2009 veröffentliche ich meine Klöppelbriefe in den Zeitschriften "Lena" und "Anna".
Ich bin Mitglied beim Deutschen und Sächsischen so wie auch Gründungsmitglied umd 1. Vorsitzende des Fränkischen Klöppelverbandes. Meine Kursanbegote finden sie auf die Webseite des Vereins.
2014 ist mein erster Schmuck - Kalender mit Klöppelbriefen (auch für Anfänger)erschieden. Im Moment arbeite ich über meinem neuen Buch "Russische Bänderspitze" mit sehr vielen Klöppelbriefen.
Klöppeln war, ist und blebt sein ehr wichtiger Teil in meinem Leben. Es macht mir sehr viel Freude und bringt sehr viele neue interessante Menschen, die mit der Zeit zu guten Freunden/innen werden.